
STOLLE Technik
Präzision & Toleranzgenauigkeit ist unser Geschäft
Die Produktion von Aufspannplatten erfolgt von der Konstruktion und dem Formenbau über den Guss bis hin zur Fertigbearbeitung komplett im Hause STOLLE. STOLLE-Aufspannplatten werden so konstruiert, dass diese für die unterschiedlichen Flächenbelastungen und Einsatzzwecke geeignet sind. Die Platten können in Länge, Breite und Höhe sowie in der Verrippung individuell gestaltet werden. Für extreme Belastungsfälle bieten wir eine FEM-Berechnung an.
Nach dem Guss werden die Platten mit hoher Genauigkeit auf CNC-gesteuerten Fräsmaschinen oder auch auf Hobelbänken bearbeitet. Eine öl- und wasserdichte Ausführung mit einer angeschraubten oder eingefrästen Ölrinne kann ebenfalls gefertigt werden. Mehrere Aufspannplatten können mit entsprechenden Plattenverbindungen zu einem Aufspannplattenfeld verbunden werden. Die Aufstellung erfolgt auf eigens entwickelten Ausrichtelementen, die bezüglich der Aufstellungsart und der Plattenbelastung ausgewählt werden.
Setzen Sie auf die Qualität von STOLLE!
In dieser Tabelle werden die empfohlenen Plattenhöhen bei entsprechender m²-Belastung angegeben.
Belastung | Plattenhöhe |
---|---|
bis 5 to/m² | 250 mm |
bis 15 to/m² | 300 mm |
bis 25 to/m² | 350 mm |
bis 35 to/m² | 350 mm |
bis 75 to/m² | 400 mm |
bis 150 to/m² | 450 mm |
über 150 to/m² | 500 mm |
Wir beraten Sie gerne.
Telefon: +49 (0) 228 95033-0
E-Mail: info[at]stolle.net
Zum Kontaktformular



Ausrichtungsaggregat AG 30
Das Ausrichtungsaggregat AG 30 ist zur ortsfesten Verlegung von Aufspannplatten und zum Untergießen mit Beton geeignet. Jedes Rippenfeld wird mit einer Vergießöffnung versehen, das Untergießen sollte ca. 10-15 cm in die Verrippung erfolgen. Ein späteres Nachrichten der Platte nach dem Vergießen ist nicht mehr möglich. Lieferumfang inkl. Abdruckschraube und Abschlussdeckel.

Ausrichtelement AE 55
Das Ausrichtelement AE 55 ist für Belastungen bis zu 30 to/m² geeignet. Das komplette Ausrichtelement besteht aus einem Fundamentanker, der in den Beton eingegossen wird, und dem eigentlichen Richtelement, das in die Platten eingeschraubt ist. Mit diesem Element kann die Platte im Fundament verankert und auf Zug und Druck exakt ausgerichtet werden. Der Lieferumfang umfasst das komplette Element inkl. Fundamentanker und Stahldeckel für die Aufspannplatte. Ein späteres Nachrichten der Platte zum Maschinenbett ist jederzeit von der Plattenoberfläche möglich.

Plattenverbindung PST 24
Die Platten können mit Schrauben zu Plattenfeldern verbunden werden. Somit entsteht aus mehreren Einzelplatten eine große, ebene Spannfläche ohne Stöße und Kanten wie aus einem Guss.

Ausrichtelemente AE 82/AES 82
Dieses Ausrichtelement ist für höhere Belastungen über 30 bis ca. 100 to/m² geeignet. In der Ausführung AES 82 ist in die Aufspannplatte zusätzlich eine Stahlbüchse eingepresst und verstiftet, somit kann das Ausrichtelement Belastungen von mehr als 100 to/m² aufnehmen.

Stellelement ST 30
Zur Aufstellung direkt auf dem Hallenboden, wenn eine möglichst geringe Arbeitshöhe der Platte gewünscht wird. Die Justierung der Platte erfolgt durch Höheneinstellung der Vierkantschraube. Andere Aufstellungsarten nach Kundenwunsch sind ebenfalls möglich.